TERMINE

Was ist los im Stadtteiltreff Wilten?

 
Suchen
 
Dienstag
22.04.2025
ab 18:30 Uhr

Impuls und Diskussion: Was ich schon immer wissen wollte...

Was ich schon immer wissen wollte über das Mitforschen an der Uni Innsbruck

Haben Sie gewusst, dass wir uns alle aktiv an aktuellen Forschungen der Universität Innsbruck beteiligen können? Man nennt diese Art von Bürgerbeteiligung Citizen Science. Sehr vereinfacht gesagt, werden in Citizen Science wissenschaftliche Projekte unter Mithilfe oder komplett von interessierten Amateur*innen durchgeführt. Die Citizen Scientists melden Beobachtungen, führen Messungen durch, werten Daten aus und/oder verfassen Publikationen. An diesem Abend erfahren Sie Interessantes über Citizen Science, wie Sie sich beteiligen können und welche aktuellen Projekte zum Mitforschen es zur Zeit gibt.

Die Veranstaltungsreihe ist ohne Anmeldung und kostenlos.
In Kooperation mit der Universität Innsbruck
 
Samstag
26.04.2025
12:00 bis 18:00 Uhr

VGT-Aktivcafé

Ein Herz für Tiere? Dann bist du herzlich willkommen bei unserem Aktivcafé!
Lerne Gleichgesinnte aus der Tierrechts-Community kennen und hol dir spannende Einblicke in unsere Tätigkeit.
Bei einem netten Zusammentreffen mit Kaffee und Kuchen geben wir dir viele Tipps und Infos, wie du dich im Alltag für Tiere einsetzen kannst. Wir informieren dich, wie du beim VGT ehrenamtlich mitmachen kannst und beantworten häufige Fragen.
Anmeldung und Infos bitte hier
 
Samstag
26.04.2025
15:00 bis 17:00 Uhr

Interkulturelles Frauen* Erzählcafe

Im Rahmen des Rot-Kreuz Projektes "crosstalk" veranstalten wir gemeinsam mit dem Netzwerk Gesund ins Leben ein interkulturelles Frauen Erzählcafé.
Frauen aller Altersstufen und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen sind dazu eingeladen sich in gemütlicher Atmosphäre zu diversen frauenrelevanten Themen auszutauschen und neue Bekantschaften zu knüpfen. Außerdem stellen wir den Bereich "Zusammenleben" des Roten Kreuzes Tirol sowie die Angebote von "Netzwerk Gesund ins Leben" vor.
Mehr Informationen
 
Samstag
26.04.2025
19:30 bis 21:45 Uhr

Bal Folk Tanzen

Wir tanzen zu Musik aus verschiedenen Regionen Europas, hauptsächlich aus französischen Regionen. Wir tanzen im Kreis, in der Kette, in Paaren.Wir tanzen Cercle circassien, Chapelloise, An Dro, Hanter Dro, Bourrées, Laride, Gavotte de l'Aven, Branles, Bal Folk Walzer, Scottish, Mazurka, Slängpolska, ...
Alle sind herzlich willkommen, ob allein oder zu zweit, von jung bis alt. Die Tänze werden angeleitet.
Mehr Informationen und Kontakt
 
Sonntag
27.04.2025
ab 10:00 Uhr

Frauen*Vernetzung Tirol Mitbring-Brunch

Alle FLI*NTA (Frauen, Lesben, Inter*, Non-Binary, Trans und Agender Personen) sind herzlich willkommen! Kommt zahlreich, auf ein kämpferisches 2024!
An der Gesprächsrunde kann auch online teilgenommen werden. Fragt uns gerne nach dem Link!
Mehr Informationen
 

Let’s Flow with Us

jeden Montag 17:00 bis 18:00 Uhr

Im fließenden Vinyasa-Yoga-Stil verbinden wir dynamische Bewegungen mit Atmung, lassen Körper und Geist zur Ruhe kommen und runden die Stunde mit einer wohltuenden Meditation und Pranayama ab.
Mit Kathi und Claudi. Das Angebot ist kostenlos.
Wichtig: Bitte bringe deine eigene Matte zur Praxis mit.
 

Qigong

jeden Montag 19:00 bis 20:00 Uhr

Qigong ist eine Methode, die Harmonie von Yin und Yang zu unterstützen bzw. wieder herzustellen. Fanhuangong (8 Übungen) und Qigong-Gehen.
Jeden ersten Montag im Monat ist immer Schnupperstunde.
Maximilian von Hartungen, Qigong-Schule Tirol
Anmeldung per Mail oder +43 664 255 4878 
 

BeA Gymnastik für Senior:innen

jeden Dienstag 09:00 bis 10:00 Uhr

In der gemeinsamen Bewegungsstunde werden sanfte Übungen mit Yoga Elementen im Sitzen durchgeführt. Die Arme, der Oberkörper und die Beine werden bewegt, mobilisiert und leicht gekräftigt. Neueinsteiger:innen herzlich wilkommen!
Kosten: € 45 für 15 Kurseinheiten
Anmeldung: per Mail oder +43 664 8895 0077
Ein Angebot des ASKÖ Tirol
 

Mutter-Kind-Lerngruppe "MUKILE"

jeden Dienstag von 10:15 bis 12:15

Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung und ihre Kinder sind herzlich zum gemeinsamen Deutsch-Sprechen, Singen, Spielen, Basteln und Jausnen eingeladen. Außerdem werden Informationen weitergegeben, die für den Familienalltag in Innsbruck wichtig sind.
Ein Begegnungs- und Lernangebot für Mütter und Kleinkinder mit Migrations- oder Fluchtgeschichte
Anmeldung erforderlich
jeden Dienstag von 10:15 bis 12:15 Uhr
Frauen aus allen Ländern
 

BeA Senior:innengymnastik

jeden Dienstag 10:30 bis 11:30 Uhr

In der gemeinsamen Bewegungsstunde werden sanfte Yoga-Übungen im Sitzen durchgeführt. Die Arme, der Oberkörper und die Beine werden bewegt, mobilisiert und leicht gekräftigt.
Kosten: € 45 für 15 Kurseinheiten
Derzeit ausgebucht.
Ein Angebot des ASKÖ Tirol
 

Sprachencafé

jeden 2. Dienstag im Monat 17:00 bis 19:00 Uhr

Tische für Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch, die vom Muttersprachler:innen betreut werden.
Kostenlos und ohne Anmeldung.
Informationen und Kontakt
 

Tischtennis für Alle

jeden Mittwoch 18:00 bis 20:00 Uhr

Ein sehr netter und gemütlicher Treff, zu dem jede/r jung und älter gerne zum Tischtennis spielen vorbeikommen kann.
 

Orientalischer Mittagstisch

jeden Donnerstag von 12:00 bis 13:30 Uhr

Das jeweils aktuelle Menü findet ihr hier 
Menü mit Fleisch € 14 / Veggy € 12,- 
Auch als Take Away. Wir bitten um Vorbestellung/ Reservierung bis MITTWOCH  per SMS oder WhatsApp  +43 676 47 70 163
Mehr Informationen
 

Schmerzfrei mit Yin-Yoga

jeden Donnerstag 17:30 bis 18:30 Uhr

Für alle geeignet, auch ohne Vorkenntnisse. Einfach kommen und mitmachen!
Anmeldung gerne per WhatsApp unter +43 699 110 989 55 oder per E-Mail 
Bitte kommt mindestens 10-15 Minuten vorher!
Mitzubringen : Yogamatte (ich kann auch welche leihen, gebt Bescheid), am besten enganliegende Kleidung., lange Hosen empfehlen sich.
 

Vinyasa Yoga

jeden Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr

In diesem Yoga Kurs fokussieren wir uns auf kräftigende, energetisierende Körperübungen und einem fließenden Atem. Bewegung und Atmung werden miteinander verbunden, so dass ein kreativer, dynamischer und auf sich abgestimmter Bewegungsfluss entsteht. Am Ende jeder Stunde gibt es die Endentspannung, die Körper und Geist miteinander verbindet und wieder Balance und Zufriedenheit in uns schafft.
KOSTEN: 10€ pro Einheit
Anmeldung per Mail oder +43 677 62998853
 

Sprachencafe auf Deutsch

jeden 4. Samstag im Monat 14:00 bis 17:00 Uhr

Komm vorbei und tausch dich mit anderen über ein bestimmstes Thema aus und lerne und festige so gleichzeitig dein Deutsch. Kinder dürfen gerne mitgebracht werden.
Ab ca A2-Niveau (aber kein Muss).
NEWSLETTER

JETZT ANMELDEN

Bestellen Sie unseren monatlichen Newsletter mit Neuigkeiten rund ums Stadtteiltreff, aktuellen Veranstaltungen und vieles mehr.
Mehr erfahren